Samstag, 10. Oktober 2015

Hühner

Hühner
Hühner
Hühner

Hühner: ich habe sie hier in die Sommerpause geschickt.
In der Zwischenzeit sind sie in vollem Glanz aktiv; meine getöpferten Hühner. 
 

Lebende Hühner, wenn ich welche sehe, kann ich mich nicht satt sehen.
Leider haben wir keine eigenen Hühner mehr, dafür nun hier diese stubenreinen.

11 Kommentare:

  1. Dafür hast du jetzt mehr Zeit für anderes ;-)
    (so ohne Hühner) ........
    Liebi Sunntigsgrüess - Zizi

    AntwortenLöschen
  2. Wie heisst resp. singts sich so schön?
    Ich wollt ich wär ein Huhn, ich hätt nicht viel zu tun ...............
    Diese Hühne gaben Dir aber viel zu tun, sind aber wunderschön geworden!
    Super!
    Herzliche Grüsse aus dem Paradies

    AntwortenLöschen
  3. Die sind ja wieder allerliebst...ich wuerde glatt alle adoptieren ;-)

    AntwortenLöschen
  4. Deine Hühnerschar ist sooooo zauberhaft, ich bin ganz und gar begeistert, wie schön und lebensecht sie sind! Und Du kannst sie das ganze Jahr draußen lassen?

    viele liebe Grüße, Maria

    AntwortenLöschen
  5. Wie schön, dass du das Töpferhandwerk noch pflegst. Ich habe schon lange keinen Ton mehr in Händen gehalten, auch in der Schule nicht, denn die Gruppen von dreißig Schülern sind einfach zu groß. Ich sollte mir wieder eine kleine Werkstatt im Haus anlegen. Wo brennst du deine Werke?
    Desweilen bewundere ich gerne deine Werke ...

    LG Augusta

    AntwortenLöschen
  6. im Winterquartier angekommen, wurden sie ausgiebig bestaunt, um alle Ecken gedreht, bewundert und sogleich einen geeigneten Platz gesucht, wo sie fröhlich picken und gackern. Meisterleistung liebe Cornelia und eine Überraschung der ganz schönen Art. Du hörst von mir soon......
    und ein herzliches Danke, Piri

    AntwortenLöschen
  7. Die sind ja klasse...
    Damit könntest du in Serie gehen.
    LG Sabine

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Cornelia
    Zauberhaft sehen die aus! So wunderbare, "pflegeleichte" Hühner würden sich auch in unserem Garten ganz wunderbar machen ;-) Mein Jüngster wünscht sich ja eigentlich richtige Hühner, ach ja, und Kaninchen, und ein Schwein, und Pferde und am liebsten auch noch den passenden Hof dazu...
    Ich wünsche dir einen gemütlichen Abend!
    Herzliche Grüsse
    Doris

    P.S. Herzlichen Dank für deine liebe Nachfrage per Mail und deinen Kommentar! Ich habe mich darüber sehr gefreut!

    AntwortenLöschen
  9. Hallo liebe Cornelia, lieben, lieben Dank für Deinen sehr netten Kommentar. Danke auch für die Ratschläge. Ich hab' von einer Freundin das unaussprechliche Umckaloabo empfohlen bekommen. 3 x 30 Tropfen täglich. Langsam geht es mir besser. Der Husten ist nicht mehr so schlimm und ich bin schon munterer :-)
    Schick' Dir sehr liebe Grüße in den Süden
    Herzlichst
    Birgit

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Cornelia, ich habe leider deine Mail Adresse nicht, darum schreibe ich dir gerne via deinem schönen Blog bezüglich den Mesh-Einkaufsbeutel.:-) Ich kaufe bei Coop, Migros und auch in kleien Läden ein. Bisher hatte ich nur begeisterte Feedbacks bezgl den Beuteln. Die Kleber halten auf dem Stoff recht gut, auf dem Tüll halten sie leider nicht. Ich schaue beim reinlegen in den Korb aber immer extra, dass ich sie gut aufgeklebt habe.
    Du hast einen schönen Blog. Schön dass ich dich über Umwege gefunden habe. :-)
    Liebe Grüsse Paula von BiOeko

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Cornelia
    Herzlichen Dank für deinen Kommentar zu den Obst-/Gemüsebeuteln! Das ist wirklich der einzige kleine Nachteil: die Klebe-Etiketten halten auf dem Tüll nicht ganz so gut. Deshalb befestige ich sie zusätzlich an den Zugbändern. Erst habe ich mir überlegt, dafür ein extra Stück Stoff aufzunähen - aber die Beutel sollen ja möglichst wenig Eigengewicht haben ;-)
    Liabi Grüass und an schöna Herbschttag
    Doris

    AntwortenLöschen